
St. Norbert-Schule Vreden
WIR BEGLEITEN EINEN WICHTIGEN LEBENSABSCHNITT IHRES KINDES
menschlich, verlässlich, kompetent
Bildung und Erziehung sind zentrale Aufgaben, die wir kindorientiert und nachhaltig erfüllen. Fachliche Ziele und Lebenskompetenzen stehen dabei im Mittelpunkt unseres Handelns.
Zukunft gestalten, für alle, ohne Gleichschritt
Durch die Vielfalt unserer Schülerschaft erhalten wir den selbstverständlichen Auftrag zur Schaffung von Chancengleichheit in einer von Teilhabe gekennzeichneten Gesellschaft.
umfassend, flexibel, qualifiziert
Wir halten für viele Bedarfslagen passende Ganztags- und Betreuungsangebote bereit. Gerne erarbeiten wir eine individuelle Lösung zur optimalen Versorgung Ihres Kindes.

STADTRADELN
vom 01. bis zum 21. Mai 2025
WIR machen mit!
DieSchulApp
für schnelle und direkte Kommunikation
Um DieSchulApp zu nutzen, werden allen berechtigten Personen die Zugangsdaten durch die St. Norbert-Schule Vreden zur Verfügung gestellt.

Bestellportal MIN-TEC
und App lunch:time
für die Mittagsverpflegung
Zuerst ist eine internetbasierte Registrierung beim Bestellportal MIN-TEC erforderlich. Die dortigen Zugangsdaten gelten zugleich für die App lunch:time.
Standortnummer: J73461S3
Aktueller Speiseplan
unseres Mensapartners
ABH OHG
Der Speiseplan unseres Anbieters für die Mittagsverpflegung ist hier wochenaktuell zum Download hinterlegt. Er ist ebenfalls Bestandteil der App lunch:time.
ABH OHG
Heinrich-Hertz-Straße 24, 46399 Bocholt

Unsere Versprechen
Unterricht, Individualisierung und Kompetenzerwerb am Puls der Zeit
"Es ist die Zeit, die du für deine Rose geopfert hast, die sie so bedeutsam macht."
(Antoine de Saint-Exupéry)
Ganztag und Betreuung im Einklang mit Bildung und Erziehung
"Alle Erwachsenen waren einmal Kinder (aber nur wenige erinnern sich daran)."
(Antoine de Saint-Exupéry)
Beratung und Sozialarbeit mit Sachkenntnis, Fairness und Weitblick
"Aber ich habe aus ihm meinen Freund gemacht, und nun ist er einmalig auf der ganzen Welt."
(Antoine de Saint-Exupéry)
Projekte und Partnerschaften in kindgerechter Vielfalt und ganzheitlicher Offenheit
"So wirst du alle Sterne gerne anschauen ... sie alle werden deine Freunde sein."
(Antoine de Saint-Exupéry)
Leitgedanken unserer Arbeit
Sie vertrauen uns Ihr Bestes an. Wir sind bestrebt, unser Bestes zu geben. Das sind die passenden Voraussetzungen für eine gemeinsame Herausforderung. Vom Start, über viele Etappen (und auch Hürden), hin zum Zieleinlauf – wir möchten Ihrem Kind stets die bestmögliche Unterstützung bieten. Unser Team will fördern und fordern, aber vor allem motivieren und begeistern.
Niemand kann und soll immer ganz oben auf dem Podest stehen. Vielmehr ist es unsere Aufgabe, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu schaffen, zu entdecken und zu stärken. So wird Ihr Kind seine favorisierten Disziplinen herausfinden und auf Grundlage seiner Erfolge die Kraft und den Mut für Kompromisse und Überwindungen erlangen. Teamplayer in einer Gemeinschaft – und ebenso Individuum mit persönlichen Bedürfnissen und Wünschen: Hier kann ICH sein!
Und in einem fairen Rahmen mit Rücksicht und Weitblick soll nicht irgendeine Platzierung entscheiden, sondern die ehrliche Tatsache, dass alle (Kind, Schule und Eltern) ihr Bestes gegeben haben. Zum Glück ist jedes Kind einzigartig – und so verdient jedes Kind seine eigene Entwicklungsbetrachtung. Das Rüstzeug für die Zukunft möchten wir optimal ausstatten. Seien Sie sich sicher: Auf das Leben, Lernen und Leisten Ihres Kindes können Sie, können wir am Ende stolz sein!

Behutsamer Start ins Schulleben

Gemeinsam leben, lernen und leisten

Übergänge kooperativ gestalten
Kontakt
Tel.: (0 25 64)
3 03-4 00 (Sekretariat)
3 03-4 01 (Schulleitung)
3 03-4 02 (Büro für Ganztag und Betreuung)
E-Mail:
sekretariat@norbertschule.de
schulleiter@norbertschule.de
ogs@norbertschule.de
Anschrift:
Butenwall 78, 48691 Vreden
Sekretariats- und Bürozeiten für persönliche Anliegen:
an Schultagen von 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
donnerstags zusätzlich von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wegbeschreibung
Die St. Norbert-Schule Vreden ist zu Fuß über den Butenwall, die Norbertstraße und den Twicklerkamp erreichbar.
Mit dem Fahrrad eignen sich die Wege über den Butenwall und den Twicklerkamp.
Autos können am besten auf dem Rathausparkplatz abgestellt werden. Dieser liegt unmittelbar neben der Schule.
Bei besonderen Anliegen sowie für den Liefer- und Entsorgungsverkehr ist das Schulgelände mit Kraftfahrzeugen über den Butenwall und den Twicklerkamp befahrbar.
Die Haltestelle für Schulbusse befindet sich an der Norbertstraße.
Vom Vredener Busbahnhof (ÖPNV) sind es fußläufig nur wenige Minuten bis zur Schule.