
Aufbau regulärer Schultage
Die folgende Zusammenstellung soll als beispielhafte Übersicht dienen. Die einzelnen Stundenpläne der Klassen orientieren sich an den hier aufgeführten Zeiten. Für die zusätzlichen Ganztags- und Betreuungsangebote gelten teilweise individuelle Absprachen.
Auch ohne Buchung von Ganztag oder Betreuung können Sie bei wichtigen Terminen und anderen außerordentlichen Bedarfen immer auf unsere Unterstützung zählen.
Insbesondere bei Abweichungen vom üblichen Stundenplan (z. B. an einem Fortbildungstag ohne Unterricht) gilt für alle Schüler*innen: Betreuung steht verlässlich und unkompliziert zur Verfügung.
Betreuung vor dem Unterricht
ab 07:00 Uhr möglich
Bitte sprechen Sie uns an, eine frühe Betreuung ist kein Problem.
offener Anfang im Klassenraum
Der offene Anfang soll das Ankommen der Kinder stressfrei gestalten und ihnen eine gute Zeit zur Einstimmung auf den Beginn des Unterrichts ermöglichen. Das Gespräch mit anderen, die Gelegenheit für ein kurzes Spiel oder ein kreatives Bild, die Vorbereitung des persönlichen Arbeitsplatzes - viele Dinge lassen sich in dieser Viertelstunde erledigen.
ab 07:45 Uhr
1. Stunde
08:00 Uhr – 08:45 Uhr
2. Stunde
08:45 Uhr – 09:30 Uhr
gemeinsames Frühstück im Klassenraum und 1. große Pause auf dem Schulhof
Parallel zur Schulhofpause gibt es in der Sporthalle das moderierte Pausenprojekt als Baustein der schulischen Sozialarbeit.
Bei schlechter Witterung findet die sogenannte "Regenpause" im jeweiligen Klassenraum statt.
09:30 Uhr – 10:00 Uhr
3. Stunde
10:00 Uhr – 10:45 Uhr
4. Stunde
10:45 Uhr – 11:30 Uhr
1. Rückfahrt im Schulbusverkehr
2. große Pause auf dem Schulhof
Bei schlechter Witterung findet die sogenannte "Regenpause" im jeweiligen Klassenraum statt.
11:30 Uhr – 11:45 Uhr
5. Stunde
11:45 Uhr – 12:30 Uhr
2. Rückfahrt im Schulbusverkehr
6. Stunde
12:30 Uhr – 13:15 Uhr
3. Rückfahrt im Schulbusverkehr
Beginn der VHTS
ab 11:30 Uhr
Abhol- und Nutzungszeiten flexibel
Mittagessen optional buchbar
Betreuung täglich bis 13:30 Uhr möglich
Beginn der VHTS plus
ab 11:30 Uhr
Abhol- und Nutzungszeiten flexibel
Mittagessen optional buchbar
an langen Tagen inkl. Hausaufgabenzeit
Betreuung ein- bzw. zweimal pro Woche über 13:30 Uhr hinaus bis 17:00 Uhr möglich
Beginn des Ganztags
ab 11:30 Uhr
inkl. Mittagsverpflegung (Zusatzkosten)
inkl. Hausaufgabenzeit
Betreuung täglich bis 17:00 Uhr möglich
Kernabholzeit ist 16:00 Uhr (nach den Kursangeboten und der Abschlussrunde)
frühere Abholzeit (ab 15:00 Uhr) nach Rücksprache möglich
außerschulische Termine und Familientage verlässlich abstimmbar
Musikschulunterricht
Wir arbeiten in der Instrumentalausbildung eng mit der Vredener Musikschule zusammen. Um Tagesstrukturen besser zu organisieren, findet der Unterricht für verschiedenste Instrumente hier vor Ort statt. Die Lehrkräfte der Musikschule kommen also zu uns, und wir gliedern die Zeiten passend an die einzelnen Stundenpläne an. Sollte es dennoch einen Überbrückungsbedarf geben, lösen wir diesen unkompliziert über unsere Betreuung.
in der Regel unmittelbar im Anschluss an den Stundenplan
AG-Angebote
Unsere AG-Angebote sind nicht an die Betreuung gekoppelt. Sie können von allen Kindern in Anspruch genommen werden. Wir informieren jeweils rechtzeitig über die bestehenden Möglichkeiten: z. B. Fußball-AG, ZUMBA FOR KIDS, Niederländisch-AG, Kunst-AG, Chor und Musical-AG, Blockflöten-AG, Schach-AG, ... Auch in diesem Zusammenhang können wir Betreuung zur Überbrückung einrichten.